Zukunft gestalten und Gutes tun
- martinaminkner
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
21.03.2025 - Bad Harzburg Stiftung und Lions Club Walburga Bad
Beim diesjährigen Herrenabend standen zwei wichtige Themen im Fokus: Jugendförderung und die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI).
Dank der Bad Harzburg Stiftung und des Lions Club Walburga Bad Harzburg konnten Gelder für die Jugendarbeit gesammelt werden – eine Investition in die Zukunft. Denn genau darum ging es auch in der Keynote von Prof. Dr. Rausch: KI – Die neue Dampfmaschine?
Schon 1974 gab es erste Ansätze des maschinellen Lernens, doch erst jetzt erleben wir den Durchbruch. Warum? Die Rechenleistung moderner PCs und riesige Rechenzentren machen es möglich.
KI ist längst Realität und übertrifft in vielen Bereichen menschliche Fähigkeiten – etwa in der medizinischen Diagnostik, wo sie Krebszellen besser erkennt als Experten. Oder in der Hochwasservorhersage, wo Studierende innerhalb von nur drei Wochen ein KI-gestütztes Modell entwickelt haben, das bereits im Einsatz ist.
Doch mit den Chancen kommen auch Herausforderungen:
• Wie verändert KI unsere Berufe?
• Welche Professionen stellen sich infrage?
• Entwickeln wir bereits eine emotionale Bindung zu KI-Systemen?
Chance oder Bedrohung?
Die Antwort liegt in unserer Haltung. Mit einer positiven, offenen Einstellung bietet KI große Chancen – gleichzeitig müssen wir kritisch und verantwortungsvoll mit ihr umgehen.


!
